Apostelgeschichte - Kapitel 1
(1)Den ersten Bericht, o Theophilus, habe ich über alle Dinge verfaßt,
die Jesus zu tun und auch zu lehren anfing, (2)bis zu dem Tag, an dem
er hinaufgenommen wurde, nachdem er durch heiligen Geist den von ihm
auserwählten Aposteln Auftrag gegeben hatte. (3)Diesen zeigte er sich
auch, nachdem er gelitten hatte, durch viele sichere Beweise als
lebend, indem er vierzig Tage hindurch von ihnen gesehen wurde und von
den Dingen über das Königreich Gottes redete. (4)Und während er mit
ihnen zusammenkam, gab er ihnen die Weisung: "Entfernt euch nicht von
Jerusalem, sondern wartet weiterhin auf das, was der Vater verheißen
hat, worüber ihr von mir hörtet; (5)denn Johannes taufte zwar mit
Wasser, ihr aber werdet nicht viele Tage nach diesem in heiligem Geist
getauft werden."
(6)Als sie nun zusammengekommen waren, gingen sie daran, ihn zu fragen
: "Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Königreich wieder
her?" (7)Er sprach zu ihnen: "Es ist nicht eure Sache, über die Zeiten
oder Zeitabschnitte Kenntnis zu erlangen, die der Vater in seine
eigene Rechtsgewalt gesetzt hat; (8)aber ihr werdet Kraft empfangen,
wenn der heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet Zeugen
von mir sein sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria
und bis zum entferntesten Teil der Erde." (9)Und nachdem er diese
Dinge gesagt hatte, wurde er, während sie zuschauten, emporgehoben,
und eine Wolke nahm ihn auf, von ihren Augen hinweg. (10)Und als sie
unverwandt zum Himmel schauten, während er hinfuhr, siehe, da standen
zwei Männer in weißen Kleidern neben ihnen, (11)und sie sprachen:
"Männer von Galiläa, warum steht ihr da und schaut zum Himmel empor?
Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist,
wird so kommen, in derselben Weise, wie ihr ihn in den Himmel habt
gehen sehen."
(12)Dann kehrten sie von einem Berg welcher Ölberg genannt wird, der
nahe bei Jerusalem liegt, eine Sabbat-Tagereise [davon] entfernt, nach
Jerusalem zurück. (13)Als sie nun hineingekommen waren, begaben sie
sich in das Obergemach hinauf, wo sie sich aufhielten, Petrus wie auch
Johannes und Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus
und Matthäus, Jakobus, [der Sohn] des Alphäus, und Simon, der Eiferer,
und Judas, [der Sohn] des Jakobus. (14)Diese alle verharrten einmütig
im Gebet, zusammen mit einigen Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und
mit seinen Brüdern.
(15)In diesen Tagen nun erhob sich Petrus inmitten der Brüder (es war
eine Menge von insgesamt etwa hundertzwanzig Personen) und sagte: (16)
"Männer, Brüder, es war notwendig, daß das Schriftwort erfüllt werde,
das der heilige Geist durch den Mund Davids über Judas vorhergesagt
hatte, der denen, die Jesus festnahmen, zum Wegweiser wurde, (17)denn
er war zu uns gezählt worden und erlangte einen Anteil an diesem
Dienst. (18)(Dieser nun erwarb sich mit dem Lohn für Ungerechtigkeit
ein Feld, und kopfüber stürzend, barst er krachend mitten entzwei, und
alle seine Eingeweide wurden verschüttet. (19)Es wurde auch allen
Bewohnern Jerusalems bekannt, so daß jenes Feld in ihrer Sprache
Akeldama, das heißt Blutfeld, genannt wurde.) (20)Denn es steht im
Buch der Psalmen geschrieben: 'Möge sein Unterkunftsort öde werden,
und möge niemand darin wohnen' und: 'Sein Aufsichtsamt übernehme ein
anderer.' (21)Es ist daher notwendig, daß von den Männern, die während
der ganzen Zeit mit uns zusammenkamen, in der der Herr Jesus bei uns
ein und aus ging, (22)angefangen von der durch Johannes vollzogenen
Taufe bis zu dem Tag, an dem er von uns weg hinaufgenommen wurde,
einer von diesen mit uns Zeuge seiner Auferstehung werde."
(23)Da stellten sie zwei auf, Joseph, genannt Barsabbas, der den
Beinamen Justus hatte, und Matthias. (24)Und sie beteten und sprachen:
"Du, o Jehova, der du das Herz aller kennst, bezeichne, welchen du von
diesen beiden Männern erwählt hast, (25)damit er den Platz dieses
Dienstes und Apostelamtes einnehme, von dem Judas abgewichen ist, um
an seinen eigenen Ort zu gehen." (26)Da warfen sie Lose über sie, und
das Los fiel auf Matthias; und er wurde den elf Aposteln zugezählt.