2.Mose - Kapitel 26
(1)Und die Stiftshütte sollst du aus zehn Zelttüchern machen, aus
feinem gezwirnten Leinen und blauem Faden und purpurrötlichgefärbter
Wolle und karmesinfarbenem Stoff. Mit Cheruben, der Arbeit eines
Stickers, wirst du sie machen. (2)Die Länge jedes Zelttuches ist
achtundzwanzig Ellen, und die Breite jedes Zelttuches ist vier Ellen.
Da ist e-i-n Maß für alle Zelttücher. (3)Fünf Zelttücher sollen eine
Reihe bilden, indem das eine an das andere gefügt wird, und fünf
Zelttücher eine Reihe, indem das eine an das andere gefügt wird. (4
)Und du sollst Schleifen aus blauem Faden am Rand des einen Zelttuches
am Ende der Tücherreihe machen; und dasselbe sollst du am Rand des
äußersten Zelttuches an der anderen Stelle der Zusammenfügung machen.
(5)Du wirst fünfzig Schleifen an dem einen Zelttuch machen, und
fünfzig Schleifen wirst du am äußersten Ende des Zelttuches machen,
das an der anderen Stelle der Zusammenfügung ist, wobei die Schleifen
einander gegenüber seien. (6)Und du sollst fünfzig Haken aus Gold
machen und die Zelttücher mit den Haken eins ans andere fügen, und es
soll e-i-n-e Stiftshütte werden.
(7)Und du sollst Tücher aus Ziegenhaar für das Zelt über der
Stiftshütte machen. Du wirst elf Zelttücher machen. (8)Die Länge jedes
Zelttuches ist dreißig Ellen, und die Breite jedes Zelttuches ist vier
Ellen. Da ist e-i-n Maß für die elf Zelttücher. (9)Und du sollst fünf
Zelttücher für sich zusammenfügen und sechs Zelttücher für sich, und
du sollst das sechste Zelttuch an der Vorderseite des Zeltes doppelt
legen. (10)Und du sollst am Rand des einen Zelttuches, des äußersten
in der Reihe, fünfzig Schleifen machen und fünfzig Schleifen am Rand
des Zelttuches an der anderen Stelle der Zusammenfügung. (11)Und du
sollst fünfzig Haken aus Kupfer machen und die Haken in die Schleifen
stecken und das Zelt zusammenfügen, und es soll e-i-n-e-s werden. (12
)Und was von den Tüchern des Zeltes übrigbleibt, ist ein &šuml;berhang. Die
Hälfte des Zelttuches, die übrigbleibt, soll an der Rückseite der
Stiftshütte überhängen. (13)Und die Elle auf dieser Seite und die Elle
auf jener Seite an dem, was an der Länge der Zelttücher überschüssig
ist, wird als &šuml;berhang auf den Seiten der Stiftshütte dienen, um sie
auf dieser Seite und auf jener zu bedecken.
(14)Und du sollst eine Decke für das Zelt aus rotgefärbten
Widderfellen machen und oben darüber eine Decke aus Seehundsfellen.
(15)Und du sollst die Fachwerkrahmen für die Stiftshütte aus
Akazienholz machen, aufrechtstehende. (16)Zehn Ellen ist die Länge
eines Fachwerkrahmens, und eineinhalb Ellen ist die Breite jedes
Fachwerkrahmens. (17)Jeder Fachwerkrahmen hat zwei Zapfen, die
miteinander verbunden sind. Auf diese Weise wirst du mit allen
Fachwerkrahmen der Stiftshütte verfahren. (18)Und du sollst die
Fachwerkrahmen für die Stiftshütte machen, zwanzig Fachwerkrahmen für
die Seite gegen den Negeb, gegen Süden.
(19)Und du wirst vierzig Einstecksockel aus Silber unter die zwanzig
Fachwerkrahmen machen; zwei Einstecksockel unter den einen
Fachwerkrahmen mit seinen beiden Zapfen und zwei Einstecksockel unter
den anderen Fachwerkrahmen mit seinen beiden Zapfen. (20)Und für die
andere Seite der Stiftsthütte, die Nordseite, zwanzig Fachwerkrahmen
(21)und ihre vierzig Einstecksockel aus Silber, zwei Einstecksockel
unter den einen Fachwerkrahmen und zwei Einstecksockel unter den
anderen Fachwerkrahmen. (22)Und für die hinteren Teile der Stiftshütte
gegen Westen wirst du sechs Fachwerkrahmen machen. (23)Und du wirst
zwei Fachwerkrahmen als Eckpfosten der Stiftshütte an ihren beiden
hinteren Teilen machen. (24)Und sie sollten unten doppelt sein, und
sie sollten zusammen doppelt sein bis hinauf zum oberen Ende eines
jeden beim ersten Ring. So sollte es bei diesen beiden sein. Sie
werden als zwei Eckpfosten dienen. (25)Und es sollen acht
Fachwerkrahmen sein und ihre Einstecksockel aus Silber, sechzehn
Sockel, zwei Einstecksockel unter dem einen Fachwerkrahmen und zwei
Einstecksockel unter dem anderen Fachwerkrahmen.
(26)Und du sollst Riegel aus Akazienholz machen, fünf für die
Fachwerkrahmen der einen Seite der Stiftshütte (27)und fünf Riegel für
die Fachwerkrahmen der anderen Seite der Stiftshütte und fünf Riegel
für die Fachwerkrahmen der Seite der Stiftshütte für die beiden
hinteren Teile gegen Westen. (28)Und der mittlere Riegel in der Mitte
der Fachwerkrahmen ist durchlaufend von einem Ende zum anderen.
(29)Und du wirst die Fachwerkrahmen mit Gold überziehen, und ihre
Ringe wirst du aus Gold machen als Halter für die Riegel; und du
sollst die Riegel mit Gold überziehen. (30)Und du sollst die
Stiftshütte gemäß ihrem Plan aufrichten, der dir auf dem Berg gezeigt
worden ist.
(31)Und du sollst einen Vorhang machen aus blauem Faden und
purpurrötlichgefärbter Wolle und karmesinfarbenem Stoff und feinem
gezwirnten Leinen. Er wird ihn mit Cheruben machen, der Arbeit eines
Stickers. (32)Und du sollst ihn an vier mit Gold überzogenen
Akaziensäulen anbringen. Ihre Stifte sind aus Gold. Sie sind auf vier
silbernen Einstecksockeln. (33)Und du sollst den Vorhang unter den
Haken anbringen und die Lade des Zeugnisses dort innerhalb des
Vorhangs bringen; und der Vorhang soll euch als Scheidewand dienen
zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten. (34)Und du sollst den
Deckel auf die Lade des Zeugnisses im Allerheiligsten legen.
(35)Und du sollst den Tisch außerhalb des Vorhangs stellen und den
Leuchter gegenüber dem Tisch auf der Seite der Stiftshütte gegen Süden
; und den Tisch wirst du auf die Nordseite stellen. (36)Und du sollst
für den Eingang des Zeltes eine Abschirmung machen aus blauem Faden
und purpurrötlichgefärbter Wolle und karmesinfarbenem Stoff und feinem
gezwirnten Leinen, die Arbeit eines Buntwebers. (37)Und du sollst für
die Abschirmung fünf Akaziensäulen machen und sie mit Gold überziehen.
Ihre Stifte sind aus Gold. Und du sollst fünf Einstecksockel aus
Kupfer für sie gießen.